Unser Unternehmen ist ein EU-zertifizierter Wildzerlege- und -schlachtbetrieb, der in das „SooNahe“-Konzept (eine Tochter des Regionalbündnisses Soonwald-Nahe) eingebettet ist. Diese Regionalmarke nimmt nur regionale Erzeuger auf, die besonderen Qualitätsanforderungen genügen und ein umfangreiches Pflichtenheft erfüllen.
Das Wild wird auf kurzen Wegen von 35 Zulieferern (allesamt kundige Personen im Sinne der Fleischhygiene) aus den Hegeringen Bad Sobernheim, Meisenheim und Kirn angeliefert. Jedes Stück Wild wird bei Anlieferung mit einer laufenden Nummer sorgfältig registriert. Diese Nummer wird später im weiteren Produktionsprozess dann auf das Etikett von jedem Fleischerzeugnis aus diesem Wildkörper aufgedruckt, so dass die stetige Rückverfolgbarkeit gesichert ist. Bei der Verarbeitung läuft der Produktions-Zyklus professionell von „schmutzig zu rein“ und erfüllt allerhöchste Hygienevorschriften. Zusätzlich wird jedes Stück Wild noch vor der Verarbeitung durch den Amtsveterinär amtlich untersucht.
Unser Produktionsbetrieb hat eine Kapazität von 3000 bis 4000 Stück Schalenwild (etwa 100 bis 120 Tonnen) pro Jahr zur Verarbeitung bzw. Veredelung. Weit über 20 verschiedene Wild-Wurstspezialitäten mit einem Wildanteil von mindestens 70 Prozent bietet „Die Wildkammer“ an jedem Öffnungstag an, dazu eingelegte Steaks und Wildbratwürste für die Grillsaison, Weißwürste, „Wilder Saumagen“, Mettwurst von Damwild und Wildschwein, die üblichen Fleisch-Edelteile und vieles mehr. Die Wurstspezialitäten sind allesamt Kreationen unseres hauseigenen Fleischermeisters, der zusammen mit einem Fleischergesellen, einem Produktionshelfer und einem Fleischer-Auszubildenden die Produktion sicherstellt.
In unserem „Wilden Feinkostladen“ stehen die ebenfalls aktive Jägerin und Falknerin Petra Nieding als Geschäftsführerin, eine Fachverkäuferin als Aushilfe und samstags immer auch Klaus Nieding : „Ich mache samstags gerne eine Flasche Wein auf, probiere Wildschinken und rede mit unseren Kunden über Ökofleisch und die Jagd.“ Dabei findet der Endverbraucher alles, was er für puren Genuss braucht: Das beste Naturfleisch der Welt, nämlich Wildbret, regionale Weine zum Winzerpreis, nebenan „Die Getränkekammer“ der Kirner Brauerei, Honig aus der Region und Edelbrände – demnächst sogar aus der eigenen Brennerei. selbst einen Wellness-Bereich gibt es im Obergeschoss unseres Gebäudes.
Der Absatzmarkt der „Wildkammer“ reicht aktuell vom Saarland bis nach Kassel oder auch direkt in die Küchen von gutbürgerlichen Restaurants und Sterneköchen wie Renato Manzi vom Gourmet-Restaurant „Passione Rossa“ bei „BollAnt‘s im Park“.
Win-Win für alle!
Mit der Wildkammer erreichen wir gleich sechs Win-Win-Situationen für alle Beteiligten :
|
|
Unsere FilialenBad Sobernheim: Johannisplatz 1 55566 Bad Sobernheim T. 06751 856590
Meisenheim: Obergasse 27 55590 Meisenheim T. 06753 9645480
|
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten in Bad Sobernheim und Meisenheim identisch! |
|